
Schutzgebühr, was ist das?
Schutzgebühr, was ist das?
Unsere Schutzgebühr ist, wie das Wort schon besagt, zum Schutz da. Das bedeutet, dass wir diese Gebühr nutzen, um damit unsere Hilfe zu finanzieren. Jeder Cent dieser Gebühr kommt den Hunden zugute, wobei die Schutzgebühren bei Weitem nicht die Ausgaben decken, die wir benötigen, um alle Tiere zu versorgen, die sich in unserer Obhut befinden.
Für jeden einzelnen Hund fallen generell folgende Kosten an:
-
Futter (teilweise Spezialfutter für Welpen oder bei Unverträglichkeiten)
-
Grunduntersuchung beim Tierarzt, Feststellung des Gesundheitszustandes
-
Impfungen
-
Wurmkuren
-
Floh- & Zeckenmittel
-
Setzen des Mikrochips
-
Ausstellen des EU-Heimtierausweises
-
Kastration (sobald es das Alter zulässt)
-
Mittelmeertest (sobald es das Alter zulässt)
-
Flug
Allein diese Positionen würden gerade so durch die Schutzgebühr gedeckt werden. Aber man kann die Schutzgebühr nicht 1 zu 1 pro Hund rechnen. Wir haben auf unserer Station ca. 70 Hunde, die mit diesen Schutzgebühren mitversorgt werden müssen, davon bedürfen einige eine intensivere und somit auch kostspieligere, medizinische Betreuung aufgrund einer ernsthaften Erkrankung oder sogar einer Operation. Einige Hunde sind Gnadenhunde, andere sind nicht vermittelbar aufgrund der Rassezugehörigkeit, einer chronischen Erkrankung oder wegen Verhaltensauffälligkeiten. All diese Kosten sprengen natürlich das Budget immens und können bei Weitem nicht durch die Schutzgebühren gedeckt werden.
Neben den Kosten für die Hunde muss natürlich auch die Station instand gehalten werden, Renovierungen stehen an und eine Erweiterung/Umbau der Zwinger sind angedacht. Von Strom, Wasser und der monatlichen Pacht ganz zu schweigen.
Unsere Helfer arbeiten alle ehrenamtlich und unentgeltlich mit großem Engagement und in der Regel neben den Vollzeitjobs. Auch die Pflegestellen in Deutschland übernehmen teilweise privat Kosten wie Futter, Fahrtkosten (Abholung Flughafen, Vor- und Nachkontrollen, Tierarzt etc.) und Weiteres. Ohne diese helfenden Hände wäre unsere Arbeit nicht möglich und ist nur gemeinsam zu schaffen.
Deswegen sind wir weiterhin auch auf Spenden angewiesen und brauchen jeden Cent.



